Entgraten

Die Abrasivbürsten aus Aramidborste HTF3 oder PEEK HTF5 sind ideales Werkzeug zum Entgraten von Kanten, die enstanden sind nach

  • Sägen
  • Bohren
  • Fräsen
  • Laserschneiden
  • Schleifen
  • Hacken

 

Unter die Schlüsseleigenschaften unserer Produkte gehören

  • lange Betriebsdauer
  • hohe Qualität
  • Bearbeitungsgeschwindigkeit
  • gleichmäßige Wirkung für alle Werkstücke

 

Durch eine passende Kombination von Abrasivmitteln (synthetische Diamanten, SiC, AL2O3 oder CBN), deren Anteil in der Borste und durch den Durchmesser erreicht man maximale Leistung des Werzeuges. Eine außergewöhnliche Flexibilität und hohe Abriebbeständigkeit unserer Borsten ermöglichen den Einsatz der abrasiven Bürsten nicht nur bei gewöhnlichen Operationen, sondern auch in den anspruchvollsten Fällen wie sind

  • schwer zugängliche Stellen
  • eine komplizierte Form der zu entgratenden Kante des Werkstücks

 

Mit Hilfe der Spitzen von einzelnen Borsten, die Schnittkanten des abrasiven Materials umfassen, kommt es zur gleichmäßigen Bearbeitung des Werkstücks, es entstehen keine nebensächlichen Kanten, und es kommt nicht einmal zur dimensionalen Abnahme des Werkstücks. Eine einzigartige Fixierung von abrasiven Körnern in der Borste hat die Folge des selbstschärfendes Effekts der Bürste. Unsere Produkte sind geeignet zum Entgraten von Kanten sowohl bei Nässe als auch bis zur Temperatur von 260°C. 

Für das Entgraten von flachen Erzeugnissen sind die abrasiven Scheibenbürsten geeignet. In der Abhängigkeit von Intensität und Größe der Grate, ist es möglich, entweder die Bündel-, Segment- oder Vollbürsten auf solche Weise zu verwenden, damit die Bearbeitungszeit am kürzesten wäre.

Abrasive Rundbürsten verwendet man am häufigsten zum Entgraten der Frontkanten von Teilen.

Abrasive Stielbürsten setzen sich vornehmlich beim Entgraten der inneren Flächen von kleinen Durchmessern und von schwer zugänglichen Stellen.

 

Unsere Produkte eignen sich zum Entgraten von folgenden Materialien

  • Stahl und dessen Legierungen einschließlich des rostfreien Stahls
  • Eisenguss
  • Nichteisenmetalle
  • Kunststoff

 

Wir schlagen Ihnen eine optimale Lösung direkt für den konkreten Anwendugsbereich vor!